Es ist wieder Zeit für Sommer und Feiertage. In den kommenden Monaten wird es noch einige Arbeiten am Cockpitbereich geben. Beim Anheben des Flugzeugs war der Pilotensitz völlig korrodiert. Zum Glück wurde alles ausgesetzt, Klammern, Armlehnen, ein großer Teil des hydraulischen Systems, sowie die verstärkte Platte noch intakt. Das Projekt dieses Sommers wird die Herstellung eines neuen Rohrrahmens für den Sitz sein.
In diesem Frühjahr haben wir Zeit damit verbracht, Ausrüstung wieder zusammenzubauen, die zuvor aus dem Cockpit- und Bugbereich entfernt worden war. Vieles davon sind kleinere Details wie Kontakte und Schalter, die im Gesamtbild nicht sehr gut zur Geltung kommen. Wir gehen davon aus, dass wir diesen Zusammenbau bis zum Spätherbst abgeschlossen haben. Anschließend werden wir die Cockpit- und Bugteile endgültig wieder zusammenbauen. Es bleiben dann noch einige große und durchgängige Anlagen übrig, die in diese Abschnitte eingebaut werden müssen.
Wir waren auf einer Reise nach Ungarn, um dort zwei Unternehmen zu besuchen, die für uns bei der Arbeit am Mittelteil von Bedeutung sein könnten.
Wir waren diesen Winter und diesen Frühling mehrmals am Fjord unterwegs, um nach den Teilen zu suchen, die beim Anheben des Flugzeugs auf dem Grund des Fjords zurückgeblieben waren. Die Suche zeigt uns, dass die Teile noch da unten sind. Die Herausforderung besteht darin, Taucher mit den richtigen Qualifikationen zu gewinnen, die die Teile für uns bergen.
Eine schönere Kopie des Sitzes, den wir in Aluminium umbauen werden. Auf dem Bild ist die Haubenplatte nicht montiert.
Wir waren mehrere Male auf der Suche nach verbliebenen Teilen auf dem Grund des Fjords.
Im Herbst und Winter haben wir viel Zeit damit verbracht, den Mittelteil zu überprüfen. Dies dient dazu, sich einen Überblick zu verschaffen, welche Korrosionsschäden auf dem Abschnitt vorliegen. Ein Großteil des Abschnitts ist unbeschädigt, aber es gibt Korrosion an und in Bereichen um wichtige tragende Teile in der Sektion. Das sind Schäden, die repariert werden müssen. Typischerweise ist es meistens auf dem Flügel- und Schwimmerbefestigungen mit zugehörigen Strukturen, die ein Eingreifen erfordern. Wir haben den Schaden in Form von Arbeitsbeschreibungen und Fotos sorgfältig dokumentiert.
Die Behebung des Schadens erfordert eine erhebliche Anzahl von Arbeitsstunden. Wir prüfen nun mehrere Optionen zur Durchführung dieser Arbeiten.
Eine Alternative, die wir in Betracht ziehen, besteht darin, die Arbeit an eine externe Partei auszulagern. Wir haben daher unseren bisherigen Kontakt mit der International Aviation Museum Foundation wieder aufgenommen. Ihr Geschäft wurde in gegründet 1992 und die Werkstatt befindet sich in Ungarn. Da wir im Mai 2013 Hatte Besuch vom Vorbesitzer, Das Unternehmen ist zweigeteilt mit unterschiedlichen Eigentümern. Das Geschäft ist, nachdem er an mehreren deutschen und norwegischen Restaurierungsprojekten beteiligt war, mit der Arbeit an deutschen Flugzeugen des Zweiten Weltkriegs bestens vertraut. Sie haben früher für uns gearbeitet, dann bei Arado 96 Motorhaube.
20 Im Februar hatten wir wieder Besuch von der International Aviation Museum Foundation. Diesmal waren es Laszlo Juhasz und Ferenc Foldes, die vorbeikamen, um sich den Mittelteil genauer anzusehen. Wir planen, ihnen bald einen Gegenbesuch abzustatten, wenn wir Zeit für eine solche Reise haben.
Laszlo Juhasz ( Nach links ) und Ferenc Foldes International Aviation Museum Foundation zu Besuch.
Wir haben die Cockpitsektion jetzt aus der Ausstellung in die Werkstatt geholt. Das liegt daran, dass wir im Cockpit daran arbeiten werden, es für die Verbindung mit Kanzel vorzubereiten . Bevor wir die Abschnitte zusammenschrauben können, Es bleibt noch viel zu tun, um die Ausrüstung im Cockpit zu installieren. Dies sind Teile, die zuvor herausgenommen wurden, um sie zu konservieren. Wenn die Teile wieder im Flugzeug sitzen, können wir Cockpit und Kanzel zu einer Einheit verschrauben. Mit Cockpit und Kanzel als Einheit montiert, Können wir einige Systeme installieren, die von der Vorderseite der Kanzel bis zur Rückseite des Cockpits durchgehend sind?. Der letzte Teil der Arbeit, um die Nase fertigzustellen, besteht darin, alle Fenster nach vorne in die Kanzel zu schrauben.
Cockpit und Kanzel nebeneinander in der Werkstatt.
Es gibt noch einige Teile, die nach der Hebung am Grund des Hafrsfjords geblieben sind. Die wichtigsten Teile für uns sind die Glaskuppel an der Vorderseite der Nase, sowie das Schieben des Fensters über den Sitz des Navigators. Im Januar waren wir mit einem ROV im Fjord unterwegs, um die Position der Teile zu markieren, leider war die Sicht ganz unten sehr schlecht.. Die Suche wurde dann in Erwartung einer besseren Sicht auf den Fjordgrund eingestellt. Die Arbeiten zur Markierung der Teile werden wieder aufgenommen, sobald die Sichtverhältnisse auf dem Fjordgrund es wieder ermöglichen, dort unten mit einem ROV zu arbeiten.
Das ROV ist startbereit.Tor Arthur Andreasen ( Fernseher ) und Per Øhman bereitet den Start des ROV vor ROV auf dem Weg zum Fjordgrund.
Die Bemühungen Heinkel He 115 war im vergangenen Jahr von der Notwendigkeit, andere Projekte abzuschließen, betroffen. Dies sowohl aus Platzgründen in der Werkstatt, und der Notwendigkeit, Dinge bewegen zu können, bevor die Arbeiten am Neubau des Museums beginnen.
Dennoch wurde bei He kontinuierlich daran gearbeitet 115. Die Arbeiten zur Konservierung von Teilen wurden in unveränderter Form fortgesetzt.
Mittlerweile sind wir bei dieser Arbeit so weit gekommen, dass wir unseren Fokus jetzt von der Erhaltung von Komponenten aus Kanzel und Cockpit verlagern werden, diese Teile im Flugzeug wieder zusammenzubauen. Zunächst werden wir Teile aus Kanzel priorisieren. Da bekommen wir jetzt mehr Platz um uns herum in der Werkstatt, Wir werden auch die Kanzel- und Cockpit-Sektionen wieder zusammenbauen.
Als das Flugzeug angehoben in 2012 war die große Kassette, wo darin gespeichert wurde 5 Absatz. M. G. 15 Brillenmagazine, komplett zerstört. Glücklicherweise haben wir Fotos von den Überresten, die von der Kassette übrig geblieben sind. Wir haben auch drei Schwarz-Weiß-Fotos, die Teile dieses Magazins zeigen. Wir haben auch von einer Übersichtszeichnung profitiert, die unter anderem. zeigt diese Kassette. Nach vielen guten Überlegungen, Neben guter Handwerkskunst haben wir jetzt ein Exemplar einer solchen Kassette. Diese wurde in der Werkstatt aufgebaut und besteht auch aus einigen Restteilen der Originalkassette. Es wird nun in die Kanzel eingebaut.
Heinkel He 115 Das Projekt nähert sich dem Zeitpunkt, an dem ein vollständig renovierter Mittelteil benötigt wird, um das Projekt voranzutreiben. Der mittlere Abschnitt ist eine große und komplexe Struktur. Glücklicherweise hat es nach seinem Aufenthalt im Fjordbett keine größeren Schäden erlitten. Dennoch gibt es Korrosionsschäden, die repariert werden müssen. Es gibt auch komplizierte Verbindungen, bei denen Stahl und Aluminium miteinander vernietet werden. Diese müssen sowohl zur Reinigung als auch zur Verhinderung weiterer Korrosion geöffnet werden.
Der Mittelteil ist die Nabe des Flugzeugs. Daran sind alle Hauptteile des Flugzeugs befestigt. Daher müssen wir sicher sein, dass wir diese später nicht demontieren müssen, um Korrosion zu reparieren. Wir werden nun mehrere Lösungen für Who will in Betracht ziehen, und wo die Arbeit mit dem Mittelteil sein soll, ist durchgeführt. Hier gibt es drei Hauptoptionen, entweder um die ganze Arbeit zu erledigen, selbst, Erledigen Sie die Arbeit selbst mit Hilfe anderer, oder Auslagerung der Arbeit an einen externen Wirtschaftsakteur.
In diesem Winter wurde viel Arbeit geleistet, um zu skizzieren, wie der Mittelteil im Detail gebaut wird. Darüber hinaus haben wir uns einen detaillierten Überblick darüber verschafft, was in Bezug auf die Arbeiten am Abschnitt zu tun ist. Der Leistungsumfang wurde in viele verschiedene Auftragspakete mit dazugehörigen Beschreibungen und Fotodokumentationen gegliedert.
Bevor die Bauarbeiten des Museums beginnen, müssen wir in der Halle, in der jetzt das Mittelteil lagert, den Zugang durch die Betonwände ausschneiden. Damit soll das Mittelteil aus dem Lager gefahren werden können.
Egil Thomsen arbeitet an einer Kassette für M.G. 15 BrillenmagazineSiegfrid Hernes und Egil Thomsen Nietverstärkungen an der Außenseite der Kassette für M.G 15 BrillenmagazineKassette zur Aufbewahrung von M.G. 15 Brillenmagazine probeweise in Kanzel montiertDie Kassette für M.G 15 die Brillenmagazine 3. Juni 2012Der Mittelteil, In diesem Winter wurde viel daran gearbeitet, die Notwendigkeit der Reparatur von Korrosionsschäden abzubilden
Wir haben in letzter Zeit hauptsächlich daran gearbeitet, den Umzug des Mittelteils aus der Betonhalle in die Werkstatt vorzubereiten.. Denn wir werden mit der Reparatur lokaler Korrosionsschäden im Mittelteil beginnen. Diese Läsionen sind hauptsächlich auf die Bereiche innerhalb des Flügels lokalisiert, Schwimmer und Motorlager. Dies wird eine zeitaufwendige Arbeit sein. Wenn wir Glück haben, müssen wir keine anderen und aufdringlicheren Arbeiten am Mittelteil durchführen. Ultraschalluntersuchungen, wie es IKM Inspection AS getan hat, zeigt uns, dass an den kompliziertesten Teilen der Tragstruktur im Mittelteil glücklicherweise wenig Korrosion vorhanden ist.
Der Mittelteil wird viel Platz in der Werkstatt einnehmen. Um diesen Raum freizugeben, Es war eine Priorität, mit dem Caproni-Nasenabschnitt zu arbeiten. Letzteres hatte natürlich einige Konsequenzen für den Fortgang der Arbeit mit He 115 Cockpit und Nasenbereich. Der erste Umzug des Mittelteils in die Betonhalle ist nun abgeschlossen. Weiterhin ist geplant, im Westen eine fünf Meter breite Öffnung zu sägen- die Wand der Betonhalle. Durch diese rollen wir dann den Mittelteil. Wenn der Mittelteil aus der Betonhalle kommt, Wir müssen sofort die Öffnung in der Mauer schließen. Der Vorgang des Aussägens des Lochs im Beton, das Ausfahren des Mittelstücks und das anschließende Schließen des Lochs in der Betonwand muss an ein und demselben Tag erfolgen. Dies planen wir im Herbst.
Das Mittelteil wurde versetzt und kann aus der Betonhalle gerollt werdenDie Betonwand, die herausgesägt werden soll, um Platz für den Ausgang des Mittelteils zu schaffen
Als wir das Flugzeug hochhoben, fanden wir in der Kanzel Teile eines Messgeräts, dessen Verwendung wir nicht verstanden. Wir verstanden, dass dies Teile eines Driftmessers waren, aber wir waren uns nicht sicher, wie dies im Flugzeug montiert worden war. Anschließend wurde der Driftmesser temporär konserviert und anschließend eingelagert. Auf der Steuerbordseite vor der Kanzel befindet sich eine rechteckige Luke. Hinter dieser Luke fanden wir die Überreste einer Magnesiumhalterung und die Überreste einer Stoffmanschette. Wir haben nicht verstanden, wofür diese Luke und Halterung verwendet wurden. In Bildern von Heinkel 115 diese Luke erscheint, mit wenigen ausnahmen, als geschlossen.
Dann haben wir Glück und werden von Marc Bressan kontaktiert, der in der Schweiz lebt. Marc Bressan verfügt über sehr solide Kenntnisse und Erfahrungen mit deutschen Flugzeuginstrumenten. Er hatte selbst einen kompletten Driftmesser restauriert und aufgebaut. Marc bot uns an, sein umfangreiches Wissen und seine Dokumentation über He mit uns zu teilen 115 Tribsgërete. Er schickte uns ein paar Bilder, die uns zeigten, wie ein komplettes System aussehen und funktionieren sollte.
Die Informationen, die wir von Marc erhalten haben, haben uns gezeigt, dass wir viel brauchen, um ein komplettes System zur Driftmessung zu haben.. Marc bot nun an, Teile, die er von der Restaurierung seiner eigenen Tribsgërete übrig hatte, zu vervollständigen und uns zu spenden. Mit diesen Teilen waren wir nun im Besitz eines kompletten Systems zur Driftmessung. Der Driftmesser, den wir im Flugzeug gefunden haben 2012 wurde nur provisorisch konserviert und nicht zur Innenreinigung und Konservierung geöffnet. Marc hat diese für uns geöffnet und eine gründliche Innenkonservierung des Zählers vorgenommen. Diese Einrichtung zur Driftmessung, Wenn diese im Flugzeug montiert sind, werden diese auch wieder nach vorne in die Kanzel zeigen. Wir schulden Marc Bressan ein großes Dankeschön für die Hilfe, die das Projekt geleistet hat.
Diese Ausrüstung, zusammen mit allem anderen, was wir an Bord gefunden haben, zeigt, dass eine sehr gut ausgebildete Besatzung erforderlich war, um alle Systeme des Flugzeugs bedienen und von ihnen profitieren zu können.
Die Röhre zum Driftmetersystem war die einzige, die wir fanden, als wir drin waren 2012 hob das Flugzeug.
Die folgenden Bilder haben wir hauptsächlich von Marc Bressan erhalten:
Diese Grundplatte, die uns fehlte, wurde uns von Marc Bressan gespendetGleiche Grundplatte fertig lackiertDies sind die Teile, aus denen die Grundplatte bestehtDie Grundplatte wird auf der Steuerbordseite der Kanzel probeweise montiert.Hinter der schwarzen Luke sollte sich ein Segeltuchbalg befinden, durch den das Rohr eingeführt werden sollte.Die Grundplatte wird in Kanzel probemontiert.Der obere Teil der Röhre fehlte, auch diese haben wir von Marc Bressan gespendet bekommen.Die Oberseite der Röhre.Oberes Muster montiert auf den Originalrohren des Flugzeugs. Marc Bressan hat für uns das Innere der Röhre geöffnet und konserviert.Von innen Konservierungsarbeiten an der Pfeife.Die Linse wurde entfernt und gereinigt.Bilder der Pfeife, nachdem Marc Bressan die Konservierung abgeschlossen und fehlende Teile ergänzt hat.Detailfotos des Oberteils, die wir von Marc Bressan geschenkt bekommen haben.Originalteile gemischt mit Teilen die wir geschenkt bekommen haben.Die Linse wird nach der Reinigung wieder angebracht.
Seit diesem Sommer arbeiten wir weiter daran, die Kanzel vorzubereiten, um sie zusammen mit der Cockpitsektion wieder montieren zu können..
Während dieser Arbeit war es notwendig, einige Datensätze zu öffnen / Rippengelenke. Dies ist, um diese von anhaltender Korrosion zu reinigen. Um die Rohrstrukturen gegen weitere innere Korrosion zu sichern, wurde hier Owatrol eingespritzt.
Es wurde auch viel Arbeit geleistet, um Originalinstrumente und andere Komponenten wie Schalter und elektrische Komponenten zu erhalten und wieder aufzubauen.. Viele dieser Komponenten werden jetzt in Kanzel . wieder zusammengebaut.
Während der Zeit auf dem Fjordgrund wurde das Kabeltor für das Rohrnetz komplett wegkorrodiert und daher ein neues ähnliches Kabeltor angefertigt..
Neue drei Kassetten zum Aufbewahren von Lichtpatronen wurden ebenfalls hergestellt. Darüber hinaus wurde viel Arbeit geleistet, um MG . zu reinigen und wieder aufzubauen 15 Brillenmagazine.
Wir werden bald dort sein, wo die weitere Zusammenarbeit mit Kanzel davon abhängt, dass diese zusammen mit der Cockpit-Sektion installiert wird. Denn es gibt mehrere große Systeme, die von der Kanzel und rückwärts durch das Cockpit laufen.
Parallel zu den Arbeiten mit Kanzel wurde an der Vorbereitung des Mittelteils für ZfP-Untersuchungen der Tragbalken gearbeitet.. Um den Zugang zu ermöglichen, um hintere Träger messen zu können, die hintere Kante des Mittelteils wurde von der Hauptstruktur gelöst.
IKM Inspection AS hat uns gegeben 11. Oktober kostenlos eine Ultraschalluntersuchung der Balken. Unglaublicherweise zeigten diese Messungen unbedeutende Abweichungen in den Materialstärken. Das gibt uns gute Hoffnung, sehr große Eingriffe im Mittelteil vermeiden zu können. Wir arbeiten jetzt daran, uns auf die Zeit vorzubereiten 2022 um das Mittelteil aus der Betonhalle in die Werkstatt zu heben.
IKM Inspection AS in Arbeit mit ZfP-Prüfung von Teilen der Tragbalken.IKM Inspection AS gesponsert 11. Oktober-Projekt mit kostenloser Ultraschalluntersuchung von Teilen der TragbalkenNavigatørens klappseteDer Klappsitz des Navigators von der Cockpitseite aus gesehenEinziehbare Bildlaufleiste des Navigators, sogar die original kugellager funktionieren danach 70 Jahre auf der Förde.Bevor wir mit dem Zusammenbau der Ausrüstung beginnen konnten, musste auf der Backbordseite eine neue Seilbahn gebaut werden.Wir haben einige der MG renoviert 15 die Brillenmagazine wie im Juni 2012 wurde in der Ebene gefunden.Hier sieht man oben den Kompass Teile der Seilbahn die komplett neu gebaut werden mussten.Im Notfall muss sich die Holzkassette mit den leichten Patronen nach unten und durch die Rumpfseite herausschieben lassen..An der Hinterkante der Instrumententafel sieht man den vorderen Teil des neu verlegten Kabeltors.Die Original-Patrone wurde überholt. Die Holzsets mussten neu gemacht werden. Die leichten Patronen befinden sich im Flugzeug.Sigfried Hernes hat sowohl den originalen Kompass als auch die Instrumente in der Tafel an der Backbordseite erhalten.Der Schalter des Bombeninspektors zur Steuerung der Ruderfunktionen, auch dieser war im Flugzeug, als er eingehoben wurde 2012Teile der Uhr, die in der Kanzel gefunden wurden und nun wieder aufgebaut werdenDie Uhr in der vorderen InstrumententafelAuswahlschalter nach vorne bei Bombenvisier, Egil Thomsen arbeitet geduldig an der Renovierung elektronischer GeräteGlühbirne, die danach noch funktioniert 70 Jahre auf der Förde, NRK hat einen Artikel über diese besondere Glühbirne gemachtHydraulikventil zum Öffnen und Schließen von BombenklappenHydraulikventil für Bombenluken, Georg Krautz Johannesen konnte die originalen Hydraulikventile rettenLampe über dem NavigatorsitzSchalter vorne am Steuerhaus, die Mitte war der Hauptschalter für die SprengbombenAblage für SchwimmwesteZwei talentierte Mädchen aus der Flugzeugmechaniker-Linie halfen uns, den Mittelteil für die ZfP-Prüfung vorzubereitenIn diesem Herbst hat Harald Egge stetig daran gearbeitet, das Kanzleramt vorzubereiten
In diesem Beitrag zeigen wir einige Bilder von den Teilen, die jetzt im Cockpit angebracht sind.
Hinter allem was jetzt im Cockpit montiert ist steckt viel Arbeit die die Bilder nicht sichtbar machen können. Dies gilt sowohl für Arbeiten mit elektrischen Komponenten, mit Instrumenten arbeiten, sowie Arbeit mit Fotos und Dokumentation.
Neben den Arbeiten am Cockpit und an der Kanzel haben wir auch damit begonnen, das vorzubereiten, was wir in den nächsten Jahren mit dem Mittelteil machen werden..
Es ist ein Grundprinzip, möglichst alle Originalteile zu verwenden, die wir beim Aufrichten im Flugzeug vorgefunden haben 2012. Gleichzeitig versuchen wir so weit wie möglich, dass die Dinge wieder funktionieren.
Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer…
Harald Egge bei der Montage von Halterungen und Ventilen zur Betätigung von Kühlklappen in der Motorhaube.Ein Blick nach vorne im CockpitSigfried Hernes beim Einstellen einer Halterung für Dimmschalter.Schalten Sie die Schalter neben dem Gaspedal stumm.Auch die Trottlebox ist fertig und fertig für den Einbau im Cockpit.Details zur Trottlebox.Details zur Trottlebox.Torkild Thang Jørgensen hat einen neuen Bock gemacht, der in demontiert wurde 1942.Interner und externer Motorbuck.Egil Thomsen hat geduldig mit unzähligen kleinen und großen elektrischen Komponenten gearbeitet.Hier gilt es nur zu drücken, vieles funktioniert wie beim Flugzeugabsturz plane.Eine der in der Kanzel . gefundenen elektrischen Komponenten.Dieser Schalter hat Egil zum Laufen gebracht und ist original, nur die Abdeckung und das Typenschild werden neu angefertigt.Hydraulikventil für Klappenbetätigung.Griff für Notentriegelung.Original Siderors PedalFederung für Seitenruderpedal.Riemenscheibe zur Drahtübergabe vom Seitenruderpedal.Gleiche Riemenscheibe für Drahtübergabe vom Seitenruderpedal.Werkzeuge zum Ausstanzen neuer Gehäuse für Rollen.Kabeltor mit Sicherungen und Anschlussdosen.Primerpumpe zum Anlassen von Motoren. Die Hebel dienen zum Öffnen und Schließen von Heißluftventilen.Bombenluken unter dem Cockpit mit dazugehörigen Zylindern sind wieder vorhanden.Hydraulische Handpumpe zum Ein- und Auspumpen der Klappen.Sigfried Hernes hat es geschafft, Revi wieder funktionstüchtig zu machen.Das Cockpit wird nun temporär in der Ausstellung aufgestellt und daher wird nun an der Kanzel . gearbeitetHarald Egge und Roar Henriksen arbeiten mit Kanzel.Georg Krautz Johanessen hat Teile für die Federung des Pilotensitzes restauriert.
Es ist seit dem Sommer 2020 habe an einer neuen Instrumententafel im Cockpit gearbeitet. Von der Originalplatte haben wir nur ein wenige cm2 großes Stück. Dieses Stück hat uns dennoch unter anderem einige Informationen gegeben. Welche Farbe hatte das Panel, als das Flugzeug abstürzte?.
Zum Glück fanden wir, als das Flugzeug eingehoben wurde 20212 alle Originalinstrumente, die im Panel waren. Es steht in früheren Beiträgen, auf dieser Seite, verantwortlich für die Arbeit zum Wiederaufbau dieser Instrumente. Der Zustand dieser war variabel, aber vor allem gibt es immer noch ein sehr hohes Maß an Originalität an den Instrumenten, die jetzt in der Instrumententafel des Piloten montiert sind. Ausnahmen sind Funkpeilkompass und Tankanzeige, die im Flugzeug nicht gefunden wurden 2012.
Harald Egge arbeitet an der InstrumententafelArmaturenbrett von vorne gesehenInstrumententafel von hinten gesehenDetail aus der Instrumententafel.Sigfried Hernes hat die im Flugzeug gefundenen Instrumente restauriert in 2012
Wir suchen eine umfassendere technische Dokumentation für Heinkel He 115 als das, was wir heute schon haben. Unser Bestand an technischen Unterlagen beschränkt sich derzeit auf eine Sammlung unvollständiger Zeichnungen und der im Archiv angebotenen Flughandbücher- Haffner. Was wir am meisten hoffen, ist, die Handbücher zu teilen, mit denen alle Deutschen der aktuellen Oldtimer-Flugzeugtypen ausgestattet waren. Jenseits der Ersatzteilliste / Teilelisten interessieren uns natürlich alle Informationen über Heinkel 115.
Es ist möglich, dass am Ende des Krieges kein Interesse der siegreichen Parteien bestand, sich um ihn zu kümmern 115 Dokumentation. Dies liegt möglicherweise daran, dass das Flugzeug bereits eine damals "veraltete" Technologie darstellte. Daher wurde diese Dokumentation oft ihrem eigenen Schicksal überlassen.
Auch hier in Norwegen scheint es, als ob Heinkel 115 Die Dokumentation wurde nicht gut gepflegt. Wir waren nicht in der Lage, technisches Material aufzuspüren, das möglicherweise nach Abschluss des Friedens in übrig geblieben ist 1945.
Wir haben eine weitere Hoffnung, dass es in Schweden mehr Material geben könnte, und hat daher mehrere Anfragen bei Ihnen gestellt.
Unser deutscher Freund, Der Schriftsteller und Autor Christian König unternimmt große und beeindruckende Anstrengungen, um uns bei der Suche nach Unterlagen über den Flugzeugtyp zu helfen. Er nutzt sein großes Netzwerk, um Material anzufordern. Christian hat auch Artikel in den Magazinen Flugzeug Classic und Luftwaffe Revue geschrieben, wo er Informationen über eine Ersatzliste für Heinkel anfordert 115.
Christian König auf seinem mit uns besucht 11. januar 2019
Wir haben die gute Nachricht erhalten, dass Heinkel He 115 Dem Projekt des National Heritage Board wurden Mittel für die Arbeiten am Mittelteil des Flugzeugs zugewiesen. Die Zuordnung ist begrenzt auf 40000 kroner und wird für die Vorbereitung und den Bau eines Auftritts verwendet, den wir benötigen, um an den Tragbalken des Mittelteils arbeiten zu können.
Bevor wir mit dem Bau eines solchen Gigs beginnen können, werden wir zunächst das Ausmaß der Korrosionsschäden an den Tragbalken abbilden.. Um eine solche Umfrage durchzuführen, ziehen wir die Verwendung von NDT als Methode in Betracht. Bei dieser Gelegenheit stehen wir bereits in Kontakt mit IKM Inspection AS, die eine Inspektion durchgeführt und sich den Mittelteil angesehen haben. Ihre vorläufige Meinung ist, dass die Verwendung von Ultraschall als Methode das beste Ergebnis liefert. Sie werden nun eine umfassendere Bewertung vornehmen, wie sie Korrosionsschäden in den Tragbalken am besten untersuchen können..
IKM bei Inspektion des MittelteilsStein erklärt, wie der Träger gebaut ist.Vor dem Mittelteil, bevor wir alle Geräte im Voraus zerlegt hatten.